Tägliche Wellness Shots: Zutaten, Vorteile und ein abfallfreier Twist
Aktie
1) Zutaten für Deinen täglichen Wellness Shot
Du kannst diese Zutaten je nach Geschmack und Gesundheitsziel kombinieren:
- Ingwer: Entzündungshemmend, unterstützt die Verdauung und sorgt für einen natürlichen Frischekick.
- Kurkuma: Bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften und Unterstützung des Immunsystems.
- Zitronen- oder Limettensaft: Reich an Vitamin C und ideal zur Entgiftung.
- Orangensaft: Sorgt für natürliche Süße und einen Extra-Schub Antioxidantien.
- Selleriestangen oder -blätter: Voller Vitamine, Mineralstoffe und Chlorophyll.
- Gurke: Erfrischend und hydratisierend – perfekt zum Ausbalancieren der Aromen.
- Karotten: Süß, nährstoffreich und voller Beta-Carotin.
- Apfel: Verleiht natürliche Süße und Antioxidantien.
- Cayennepfeffer (optional): Für einen stoffwechselanregenden Kick.
Tipp: Starte mit kleinen Mengen und passe die Mischung Deinem Geschmack an. Eine gute Basis sind etwa 50–100 ml pro Shot.
2) So machst Du Deinen Shot
- Entsaften oder mixen: Presse oder mixe Deine Zutaten. Wenn Du mixt, kannst Du den Saft anschließend durch ein feines Sieb geben, damit er schön glatt wird.
- Gewürze oder Kräuter hinzufügen: Ingwer, Kurkuma oder Cayenne verleihen nicht nur Geschmack, sondern auch zusätzliche Gesundheitsvorteile.
- Abfüllen und kühlen: Gieße die Shots in kleine Fläschchen und stelle sie in den Kühlschrank. Sie halten sich dort 2–3 Tage.
3) Mach es abfallfrei
Hier kommt der nachhaltige Twist: Deine Wellness Shots können nicht nur Deinem Körper, sondern auch dem Planeten guttun.
Anstatt Obst- und Gemüsereste wegzuwerfen, kannst Du sie weiterverwenden:
- Zitrusschalen: Voller Antioxidantien und ätherischer Öle.
- Karottenschalen: Süß, nährstoffreich und ideal zum Mitmixen.
- Apfelkerne und -schalen: Reich an Ballaststoffen und Polyphenolen.
- Sellerieblätter: Oft übersehen, aber reich an Mineralstoffen.
- Welkende Blätter oder Kräuter: Spinat, Grünkohl, Petersilie – immer noch voller Nährstoffe.
Wenn Du auch die Reste nutzt und verwertest, reduzierst Du Lebensmittelverschwendung und kreierst gleichzeitig besonders nährstoffreiche, geschmackvolle Shots. Eine einfache Möglichkeit, Körper und Umwelt gleichermaßen etwas Gutes zu tun.
4) Zum Schluss ein Tipp
Bereite am Sonntag gleich eine Wochenration Deiner Shots vor, bewahre sie in kleinen Glasflaschen auf und genieße jeden Morgen einen davon.
Mit den richtigen Zutaten – und etwas Kreativität beim Verwenden Deiner Küchenreste – machst Du aus einem kleinen Ritual eine kraftvolle Routine für Gesundheit, Energie und Nachhaltigkeit.
Bis bald,
Dein Wellicious Team